Ah ja, Indien und Kinderarbeit
Hallo? Natürlich gibt es bei uns KEINE Kinderarbeit, aber wir helfen den Eltern mit einer Festanstellung und einem sicheren Arbeitsplatz ihre Kinder zur Schule zu schicken. Außerdem geben wir der Jugend und vor allem den jungen Frauen, die sowohl in der indischen Gesellschaft als auch in den eigenen Familien oft benachteiligt werden, eine Chance ein Handwerk zu erlernen und ein selbstbestimmteres Leben zu führen.
Deutschland rühmt sich
Gerade wir als Deutsche müssen uns, als einer der großen Exporteure dieser Welt, der Verantwortung stellen, dass unser Reichtum und Wohlstand vor allem darauf beruht, dass wir unsere Güter in die ganze Welt exportieren. Deshalb ist es mehr als gerecht, dass wir den importierenden Ländern unserer Güter die Möglichkeit gewähren, auch Güter für uns herzustellen. Das nennen wir ausgleichende Gerechtigkeit.
Vertrauen ist gut – Kontrolle mehr als wichtig
Natürlich muss das kontrolliert und begleitet werden. Viel zu viele Missstände sind aufgedeckt worden und das ist auch gut so, denn der Verbraucher und die Konsumenten müssen die Zusammenhänge begreifen. Geiz ist bei weitem nicht Geil! Wir bedauern zu tiefst, das es so viele Menschen gibt, die Produkte so billig wie möglich erwerben wollen und total happy sind, wenn sie mal wieder richtig billig shoppen waren. Diese Menschen scheinen nicht zu bedenken, dass der Mensch der sie herstellt, als letztes Glied in der Kette, oft unendliche Strapazen dafür in Kauf nehmen muss.