Pflege der TRAUMSCHWINGER
Die für TRAUMSCHWINGER verwendete ökologische Baumwolle ist unbehandelt und für den Innenbereich optimal geeignet. Für den Einsatz im Außenbereich ist zu beachten, dass das Material nicht dauerhaft feuchtigkeits- und witterungsbeständig sind. Vermeiden Sie, dass das Netzgeflecht Dauerfeuchtigkeit und Regen ausgesetzt ist. Wir empfehlen Ihnen, den Hängestuhl bei Regen abzunehmen und gegebenenfalls an einem warmen und gut belüfteten Ort zu trocknen. Auch eine Vollwäsche mit anschließendem zügigen Durchtrocknen ist absolut unproblematisch.
Die farbigen Hölzer (Eiche hell/ Eiche dunkel) sind geölt, gewachst und poliert. Dadurch sind sie unempfindlicher gegen Verschmutzungen. Für die unbehandelten Hölzer (Eiche unbehandelt) empfehlen wir zur Pflege der Holzteile (Holzwangen der Höhenverstellung, Quer- und Seitenhölzer) von Zeit zu Zeit eine Behandlung mit Leinölfirnis. Diese Holzteile können Sie auch mit einem Holzschutz versehen oder farbig gestalten. Achten Sie dabei darauf, dass die Aussparungen der Quer- und Seitenhölzer frei von Leinölfirnis, Holzschutz oder Farbe bleiben. Andernfalls kann es sonst durch Abrieb zu einer Verunreinigung der Tragseile beim späteren Gebrauch kommen.
Hinweis: Bei dem verwendeten Holz handelt es sich um einen hochwertigen, sorgfältig kontrollierten Werkstoff. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, kann das Holz verdeckte Mängel aufweisen, die in seltenen Fällen zu Bruchstellen führen können. Hölzer, die aufgrund verdeckter Schwachstellen innerhalb eines Zeitraums von 2 Jahren ab Kaufdatum brechen, werden von uns ersetzt. Beschädigungen der Seiloberflächen sind frühzeitig als Schaden zu melden, um die Reparatur im Rahmen der Garantie zu ermöglichen. Ein Lösen und Versetzen der vorhandenen Knoten führt ebenso zum Erlöschen der Garantie, wie Überstrapazierung und unsachgemäße Benutzung.